KOOPERATIONEN

Die Frage "Was passiert eigentlich mit Brot, welches bei euch nicht verkauft wird?", hören wir oft genug. Nicht für jedes übriggebliebene Gebäck haben wir eine Lösung. Aber wir arbeiten immer weiter daran und haben in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region tolle Produkte kreiert: 

La Flor

Die Bread Crumbs Dragées aus der Schokoladen-Manufaktur laflor sind geröstete Brotwürfel aus der Äss-Bar überzogen mit feinster Milchschokolade. So grandios kann Upcycling schmecken. Doch wie ist die Idee entstanden? Das erfährst du hier!

Erhältlich sind die kleinen Leckereien in den Äss-Bar Filialen sowie unter laflor.ch

Ein köstliches Alt-Äss-Brot Bier, eingebraut von der Brauerei Oerlikon. Es wird gesagt, Bier ist flüssiges Brot, daher werden zehn Prozent des Malzes durch Brot der Äss-Bar ersetzt, welches dem Altbier seine malzig, würzige Note gibt und zusätzlich noch Lebensmittelverschwendung verhindert.
Erhältlich ist die bierige Erfrischung in den Äss-Bar Filialen und unter www.brauerei-oerlikon.ch

Eine geschmackvolle Spirituose von Chameleon Liquids.
Die Plan C - Brot-Spirituose, wird aus nicht verkauftem Brot der Äss-Bar destilliert und weiter veredelt. Die Aromen der Brot- Spirituose liegen geschmacklich zwischen Bierbrand und Rum und laden damit zu einem aussergewöhnlichem Trinkerlebnis ein.
Hier erfährst du mehr dazu!

Erhältlich unter www.chameleonliquids.ch

Feine Cräcker von Hallers brasserie.
Entstanden sind die Cräcker durch eine Anfrage von Slow Mobil Schweiz, ob die Hallers Brasserie am Berner Bio-Märit deren Stand unterstützen möchte. Nach einiger Zeit der Produktentwicklung sind in Zusammenarbeit mit der Äss-Bar die Cräcker des LiguLehm Projekts entstanden.

Erhältlich sind die knusprigen Cräcker in der Äss-Bar Filiale in Bern